Nur wenn die Sendung pünktlich und unversehrt beim Kund*innen ankommt, kann der Auftrag als vollständig erfüllt angesehen werden. Damit genau das funktioniert, ist es erforderlich, dass viele kleine Stellschrauben perfekt aufeinander abgestimmt sind. Beispielsweise muss die Ware am Umschlagort eintreffen, bevor sie weitertransportiert werden kann. Handelt es sich um eine sensible Lieferung, die etwa eine Kühlkette oder ähnliches voraussetzt, ist die Zeit ein noch entscheidenderer Faktor. Daher ist es umso wichtiger, dass qualifiziertes Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Nur bei einer durchdachten und bedarfsgerechten Personalplanung können die Anforderungen der Logistik bestmöglich abgedeckt werden. Dabei hilft eine Workforce Management Software, die sich ideal auf diese Anforderungen anpassen lässt. Hier müssen die Bedürfnisse der Fachkräfte im Fokus stehen, um eine faire und gleichzeitig bedarfsgerechte Personalplanung zu ermöglichen. Gleichzeitig ist das Unternehmen so bestmöglich aufgestellt, sodass eine Win-Win-Situation für beide Seiten entstehen kann. Unsere Software hilft bereits vielen Unternehmen dabei, die Herausforderungen in der Logistikbranche zu meistern.
Zeiterfassung in der Logistik – zu jeder Zeit und überall
Neben einer bedarfsgerechten Erstellung von Schichtplänen spielt auch die Arbeitszeiterfassung eine wichtige Rolle in der Logistik. Denn die Fachkräfte im Transportwesen kommen überall und zu jeder Zeit zum Einsatz – ob vor Ort im Unternehmen oder unterwegs auf der Strasse. Daher ist es essenziell, dass eine Zeiterfassungssoftware diese Faktoren abbilden kann und die unterschiedlichen Voraussetzungen berücksichtigt. Erfassen Sie Arbeitszeiten unterwegs mit dem Smartphone, im Lager am Terminal oder im Büro am PC – die Einsatzbereiche sind vielfältig. Für Büromitarbeitende, die im Homeoffice arbeiten, entsteht dadurch genauso eine Transparenz, wie für diejenigen, die zu jeder Uhrzeit unterwegs sind. Agile Personalprozesse werden durch eine passgenaue Zeiterfassung und die Anbindung an die Personaleinsatzplanung so auch in Branchen, die auf Schichtarbeit basieren, möglich.
Entscheidend für eine saubere Planung ist unter anderem der Faktor Kompatibilität. Denn eine Workforce Management Software für die Logistik muss sich bestmöglich in eine bestehende Softwarelandschaft integrieren lassen. ERP-Systeme, Lagerverwaltungssoftware und viele andere Komponenten treffen mitunter aufeinander und müssen nahtlos miteinander kommunizieren können. Die diversen Schnittstellen der Software aus dem Hause GFOS sorgen dafür, dass Interoperabilität zu jeder Zeit gegeben ist. Wir bieten verschiedene Payroll-Schnittstellen, SAP-Schnittstellen und auch Möglichkeiten zur Integration von kundenindividuellen Voraussetzungen an. So gehen Sie sicher, dass Ihre Prozesse weiterhin transparent abgebildet werden.
Skalierbar mit unserer GFOS knownCloud
Viele Unternehmen wünschen sich die nötigen IT-Servicekompetenzen im eigenen Haus und setzen daher auf eine On Premise-Lösung. GFOS bietet neben dieser Softwarelösung jedoch auch cloudfähige Systeme: Unsere GFOS knownCloud ermöglicht eine Hosting-Lösung, die sicher und skalierbar ist. Gerade in der Logistikbranche ist es deutlicher denn je, dass das Wachstum in Zukunft durch Onlinehandel und Co. nicht zu bremsen ist. Um auf diese Herausforderungen zu antworten, setzen viele unserer Kund*innen bereits auf unsere Cloud-Lösung in der GFOS knownCloud. Als ISO 27001 zertifiziertes Unternehmen steht die IT-Sicherheit für uns dabei an erster Stelle.
Welche Vorteile bietet das Workforce Management in der Logistik?
- Qualifizierte Fachkräfte zur richtigen Zeit am richtigen Ort
- Steigerung des eigenen Service-Levels durch bessere Planbarkeit
- Motivationssteigerung Ihrer Fachkräfte
- Arbeitszeiterfassung zu jeder Zeit und an jedem Ort
- Automatische oder manuelle Personaleinsatzplanung
- Genaue Berechnung des Personalbedarfs
- Modularer Aufbau der Software
- Anbindungsmöglichkeit eines Manufacutring Execution Systems, etwa für Leistungs- & Prämienlohn
- Viele verschiedene Schnittstellen
Sie brauchen eine skalierbare und flexible Workforce Management Software? Dann sind Sie bei GFOS genau richtig: Informieren Sie sich noch heute über unsere Lösung für das Transportwesen, bei der auch eine Anbindung an ein MES-System möglich ist – beispielsweise für Lagerverwaltung oder Leistungs- und Prämienlohn. Wir beraten Sie gerne.
Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich dafür, Ihre HR-Abläufe digitaler zu gestalten und Ihre Mitarbeiter kostenoptimiert einzusetzen? Ihre Mitarbeiter sind Ihre wertvollste Ressource: Sorgen Sie dafür, dass diese motivierend, flexibel und bedarfsorientiert durch den Arbeitsalltag finden. Informieren Sie sich über unsere Workforce Management Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Prospekt herunterladen
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Workforce Management.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.