Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und unverbindlich!

Eye on the Customer: Mit Schichtplanung, Zeiterfassung & mehr

Damit am Point-of-Sale alles rund läuft, sind qualifizierte und motivierte Fachkräfte ein absolutes Muss. Personalbedarf, Personaleinsatzplanung, Verfügbarkeiten und weitere Faktoren müssen Planungsverantwortliche ideal aufeinander abstimmen. Nur so sind New Work und Arbeitszeitflexibilität auch im Detailhandel realisierbar – sie profitieren von gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit und bestmöglichem Kundenservice.

Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung und vieles mehr für den Handel
Mit Workforce Management im Handel können Sie Prozesse beschleunigen.

Personaleinsatzplanung im Handel ermöglicht New Work

Unser Workforce Management System für den Detailhandel ist ideal bei einer weit verzweigten Filialstruktur. Denn hier wird die Bedarfsermittlung und Personaleinsatzplanung häufig zu einer besonderen Herausforderung. Über- oder Unterbesetzungen führen zu fehlender oder mangelnder Motivation bei Ihren Mitarbeitenden. Das wiederum resultiert in einem schlechteren Einkaufserlebnis für Ihre Kund*innen. Wenn Sie die richtigen Fachkräfte mit der richtigen Qualifikation zur richtigen Zeit einsetzen, erhöhen Sie damit gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und verkürzen die Wartezeiten. Die Personaleinsatzplanung sollte den Fokus auf den Menschen legen – genau das ist mit der Digitalisierung im Personalbereich möglich. Die Wünsche Ihrer Fachkräfte stehen an erster Stelle und werden automatisch in Dienstpläne einberechnet.

Im Zeitalter der Flexibilität und Multi-Channel-Strategien ist es normal, dass der Verkauf rund um die Uhr stattfindet. Dazu kommen längere Öffnungszeiten, strenge Hygienekonzepte im Detailhandel oder verkaufsoffene Sonntage. gfos.Workforce kann diese Schwankungen kostenoptimiert ausgleichen. Die Grundlage bildet eine detaillierte Analyse sowie eine konsequente Berücksichtigung aller Bedarfstreiber, wie z. B. Bons, Kassentransaktionen oder Kundenfrequenz-Messungen. So können Sie das zukünftige Arbeitsvolumen mit einem Forecast genau berechnen.

Arbeitszeiterfassung im Handel: Grundlage für Flexibilität in Blue-Collar-Branchen

Studien zeigen, dass Flexibilität für die Handelsbranche immer wichtiger wird: Der Wunsch dahinter ist, die Work-Life-Balance im Blue-Collar-Bereich zu stärken. Gleichzeitig soll aber die Verfügbarkeit bzgl. des Kundenservices verbessert werden, um besser auf die Bedürfnisse der Kund*innen einzugehen. Diese Herausforderungen erfordern eine gut durchdachte Personalplanung.

Die Anbindung an das Zeiterfassungssystem hilft Ihnen dabei, die Stunden, Überstunden, Anwesenheiten und Absenzen Ihrer Mitarbeitenden immer im Blick zu behalten. Verfügbarkeiten, geplante Absenzen und mehr kalkuliert das System für Personaleinsatzplanung im Handel automatisch ein. Planungsverantwortliche bekommen Zeit für wichtigere Aufgaben, Filialleitungen mehr Zeit für das Kerngeschäft und die Verkaufskräfte einen Dienstplan, wie sie ihn sich vorgestellt haben. Der Fokus liegt also auf Digitalisierung der Personaleinsatzplanung im Handel bei gleichzeitiger Zentrierung auf den Menschen.
 

Bessere Planung durch digitales Workforce Management

Die Zeiterfassung für den Handel bildet die Basis für weitere Module aus gfos.Workforce. Angebunden an die Personalbedarfsermittlung und durch anschliessende Integration in die Dienst- und Schichtplanung erhalten Planungsverantwortliche wichtige Einsichten, die bei sämtlichen Personalplanungsprozessen im Handel berücksichtigt werden müssen:

 

  • Einhaltung von Höchstarbeitszeiten, tariflichen Regelungen oder weiteren Vorgaben
  • Fachkräfte können Wünsche zu bestimmten Schichten platzieren oder die Diensttauschbörsen nutzen
  • Umsetzung von Anforderungen zu Flexibilität in der Blue-Collar-Branche Handel
  • Gleichzeitige Erhöhung von Motivation der Belegschaft durch bessere Work-Life-Balance
  • Mitarbeiterorientierter Personaleinsatz

Jetzt die Digitalisierung im Handel vorantreiben

Optimieren Sie Ihren Service und senken Sie gleichzeitig Ihre Personalkosten, indem Sie Mitarbeitende zielgerichtet und fair einsetzen. Digitalisierung bei gleichzeitiger Humanzentrierung gelingt beim Einsatz von Workforce Management im Handel. So setzen Sie die Anforderungen in Richtung New Work um und regen Ihre Verkaufszahlen durch ein grossartiges Einkaufserlebnis an. Jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin ausmachen.

Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie interessieren sich dafür, Ihre HR-Abläufe digitaler zu gestalten und Ihre Mitarbeiter kostenoptimiert einzusetzen? Ihre Mitarbeiter sind Ihre wertvollste Ressource: Sorgen Sie dafür, dass diese motivierend, flexibel und bedarfsorientiert durch den Arbeitsalltag finden. Informieren Sie sich über unsere Workforce Management Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen

Factsheet herunterladen

Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Workforce Management und Digital Transformation.


Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.

Wir sind zertifiziert

GFOS ist SAP S/4HANA zertifiziert
Die zertifizierte DATEV Schnittstelle von GFOS
ISO 27001 Zertifizierung - ID 9108647583

Schreiben Sie uns