Sie haben Fragen?
Vereinbaren Sie eine Software-Demonstration mit unseren IT-Expert*innen oder lassen Sie sich unverbindlich bei einem Rückruftermin beraten.
Wie hilft Personaleinsatzplanung-Software im Unternehmen?
Unter dem Begriff Personaleinsatzplanung fällt die Zuordnung verschiedener qualifizierter Mitarbeitender auf diverse Positionen je nach Bedarf. Ihr Anforderungsprofil, diverse Schicht- und Arbeitszeitmodelle werden von der Software automatisch berücksichtigt, um die optimale Einsatzplanung zu gewährleisten. Spontane Planänderungen, Ausfälle, Schichtwünsche oder freie Kapazitäten berücksichtigt die Personaleinsatzplanung-Software für Sie, um die Fehleranfälligkeit des Dienst- oder Schichtplans zu minimieren.
Die automatischen Planungsvorschläge basieren auf sämtlichen planungsrelevanten Daten wie Qualifikationen, Abwesenheiten, Krankheitsfällen, Kundenfrequenzen, Patientenaufkommen und vielen weiteren Daten. gfos.Workforce | Personaleinsatzplanung erleichtert Ihnen die Erstellung eines Dienstplans durch automatisierte Vorschläge.
PEP-Software orientiert sich an Ihrem Bedarf
Ihre Personalbedarfe können Sie mit der Personalbedarfsermittlung von GFOS dank detailliertem Forecasting berechnen. Dieses Modul nutzt zur Verfügung gestellte Kennzahlen, wie Auftragsdaten, Umsatz, Kundenfrequenzen etc., um Sollbedarfe zu ermitteln. Damit stellt Ihnen das PEP-Programm die Bedarfe für die manuelle oder automatische Personaleinsatzplanung zur Verfügung, um die Erstellung eines Dienstplans so einfach und genau wie möglich zu gestalten. Sämtliche Faktoren sowie tarifliche, gesetzliche und betriebliche Regelungen werden von unserer PEP-Software automatisch berücksichtigt.
New Work für Blue-Collar-Jobs
Wie kann Arbeitszeitflexibilität auch für Branchen funktionieren, die auf die physische Anwesenheit der Fachkräfte vor Ort angewiesen sind? Beispielbranchen sind hier die Industrie, das Gesundheitswesen oder der Handel. Dieser Frage ist Mischa Wittek nachgegangen und erklärt anhand von drei verschiedenen Beispielen, wie Workforce Management und Personaleinsatzplanung-Software zu mehr Flexibilität in diesen Branchen führen können. Außerdem verdeutlicht er, wie durch Software die verschiedenen Mitarbeiterwünsche bezogen auf die Work-Life-Balance berücksichtigt werden können.
Mehr Flexibilität mit Personaleinsatzplanung-Software
Wer interne Abläufe im Griff hat, begegnet den steigenden Anforderungen des Marktes souverän. Das gilt branchenübergreifend – im Handel, in der Industrie im Dienstleistungsbereich, in der Medizin, in der Logistik und in vielen weiteren Bereichen sind Mitarbeitende das A und O für wirtschaftlichen Erfolg und zufriedene Kunden oder Patienten. Das Management hat die Aufgabe, dass genügend Fachkräfte vor Ort sind. Doch sollten auch gleichzeitig alle Mitarbeiterwünsche bezüglich Schichten oder Diensten berücksichtigt werden. Das kann ab einer gewissen Anzahl an Beschäftigten zu einer großen Herausforderung werden. Hier hilft unser PEP-Programm bei der idealen Erstellung eines Dienstplangs bzw. bei der Schichtplanung und entlastet damit die Planungsverantwortlichen. Eine Diensttauschbörse sowie ein Wunschbuch stehen Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung, um dort spezielle Wünsche oder spontane Änderungsvorschläge zu beantragen. Zeit, Kosten und Kompetenz werden durch gfos.Workforce | Personaleinsatzplanung ideal miteinander verknüpft.

PEP-Programm für stunden- oder schichtbezogene Planung
Schaffen Sie zufriedene Kunden und ideal ausgelastete Arbeitnehmer, indem Sie sich auf smarte HR-Software verlassen. Nutzen Sie gfos.Workforce zur automatischen Dienstplanerstellung. Dies kann stunden- oder schichtbezogen erfolgen. Bei der schichtbezogenen Personaleinsatzplanung mit der Software berücksichtigt unser Programm alle Schichten und Qualifikationen, um dann basierend darauf qualifizierte Fachkräfte vorzuschlagen. Diese können manuell, je nach Bedarf, umgesetzt werden. Bei der stundenbezogenen Planung greift eine deutlich kleinteiligere Planung, das heißt pro Stunde, halbstündig oder viertelstündig. Alle Fehlzeiten, Pausenregeln, tarifliche sowie gesetzliche Vorgaben kalkuliert die Workforce Management Software dabei mit ein. Selbstverständlich haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit, tagesaktuelle Planänderungen vorzunehmen und manuell umzuplanen. Die PEP-Software erstellt schnelle und situationsbedingte Dienst- oder Schichtpläne, auf die sich Unternehmen verlassen können. Damit verringern Sie unproduktive Arbeitszeiten und gleichermaßen ungewollte Überstunden, die gerade bei der Stundenerfassung Ihrer Mitarbeitenden mithilfe der GFOS Zeiterfassungssoftware eine große Rolle spielen.
Vorteile einer Software zur Personaleinsatzplanung
- Unterstützung von Schicht- und Vollkontimodellen
- Berücksichtigung sämtlicher tariflicher und gesetzlicher Vorgaben
- Vielseitige Auswertungsmöglichkeiten für die Unternehmensstrategie
- Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen zur Motivation und Steigerung der Zufriedenheit
- Flexible schicht- und stundenbezogene Peronaleinsatzplanung mit Software möglich
- Automatisierte Vorschläge für Dienstpläne
- Einfache, exakte und transparente Planung der Mitarbeiter*innen
- Flexible Reaktion auf Bedarfsschwankungen in Anlehnung an die Personalbedarfsplanung
- Einfache Bedienbarkeit
- Anbindung an die Zeiterfassungssoftware
- Mobile Nutzung auf dem Tablet möglich
Personaleinsatzplanung auf Knopfdruck: Ressourcen gekonnt einsetzen
Mit unserer PEP-Software beschleunigen Sie Ihre Planungsprozesse um ein Vielfaches und nehmen gleichzeitig stärkere Rücksicht auf Ihre Mitarbeitenden. Holen Sie sich digitale Unterstützung und fordern Sie weitere Informationen an oder machen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin aus.
Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich dafür, Ihre HR-Abläufe digitaler zu gestalten und Ihre Mitarbeitenden kostenoptimiert einzusetzen? Ihre Beschäftigten sind Ihre wertvollste Ressource: Sorgen Sie dafür, dass diese motivierend, flexibel und bedarfsorientiert durch den Arbeitsalltag finden. Informieren Sie sich über unsere Workforce Management Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Weitere Informationen
Factsheets herunterladen
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Personaleinsatzplanung.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.
Wir sind zertifiziert





