Module im Einsatz
- gfos.Workforce | Zeiterfassung
- gfos.Workforce | Workflow
- gfos.Workforce | Mobile
- gfos.Workforce | Personaleinsatzplanung
- gfos.Security | Zutrittskontrolle
- gfos.Security | Besucherverwaltung
Über IMS Gear
- Familienbetrieb seit 1863
- Sitz in Donaueschingen an der Donauquelle
- Produzent spezifischer Antriebslösungen
- Schwerpunkte: Automotive, Industrie und E-Mobility-Konzepte
- Dezentrale Gebäudestruktur mit 10 Werken im Umkreis von 30 km
- Weltweit rund 3.100 Mitarbeitende
- Aufteilung des Unternehmens in 24 Business Units (9 davon in Deutschland) mit jeweils geschlossener Wertschöpfungskette
Das Wichtigste im Überblick
- Ausgangslage: Ablösung der alten Zeiterfassungs- und Zutrittssoftware und Neueinführung eines Personaleinsatzplanungssystems
- Anforderungskatalog mit 380 Einzelanforderungen
- Optimale Abbildungen der unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle (offenes Gleitzeitmodell mit unterschiedlichen Kappungsregelungen, verschiedene Schichtsysteme (zwischen zehn und 21 Wochenschichten), Teilzeitkräfte, Aushilfen, Zeitarbeitnehmende, unterschiedliche Pausenregelungen, verschiedene Beginn- und Endzeiten, zu beachtender Tarifvertrag)
- Qualifikationsbasierte Personaleinsatzplanung
- Planung von rund 1.300 Produktionsmitarbeitenden
- Deutliche Optimierung der Übersichtlichkeit im Unternehmen
- Abschaffung doppelter Datenerfassung
- Effizienzsteigerung für die Planungsverantwortlichen
- Mehr Einfluss und Transparenz für Führungskräfte
Jetzt die komplette Success Story herunterladen
Lesen Sie hier, was unsere Kund*innen über uns denken, wie gfos implementiert wurde und welche Vorteile das Unternehmen durch die Einführung erreichen konnte.
Wir sind zertifiziert




