Zeiterfassung
Zeiten einfach in der App und an jedem Ort erfassen.
Kalender-Funktion
Praktische Übersicht über Ihre Abwesenheiten.
QR-Codes
Funktionen parametrieren und einfach über QR-Codes ausführen.
Antragswesen
Anträge jederzeit einreichen, stornieren oder genehmigen.
Flexibel & Mobil
Immer und überall den Überblick behalten.
Push-Nachrichten
Immer auf dem Laufenden dank proaktiver Meldungen.
gfos Software einfach mobil nutzen
Die neue gfos.App steht allen gfos.Mobile Nutzern unter dem Release 4.8 zur Verfügung. Sie ist ab sofort in den App-Stores von Apple und Google erhältlich. Überzeugend ist vor allem das schlanke und nutzerfreundliche Design. Es hilft dem Nutzer dabei, sich sofort in der Anwendung zurechtzufinden. Ab sofort sind viele Funktionen aus dem Workforce Management verfügbar, die Sie nun mobil nutzen können.
- Übersichtliches Design
- Vereint wichtige gfos Features unter einem Dach
- Antragswesen
Einfache Zeiterfassung per App
Ihre Mitarbeiter arbeiten im Homeoffice, auf Dienstreisen oder an verschiedenen Arbeitsplätzen? Mit der gfos.App können Zeiten ganz einfach unterwegs, am Arbeitsplatz, in der Werkshalle oder an anderen Orten erfasst und verbucht werden – zu jeder Zeit. Das Praktische: Auch GPS-Standort-Informationen können aufgezeichnet und mit den Zeitdaten verbucht werden, falls diese Funktion gewünscht ist. Dafür muss die Aufzeichnung der GPS-Daten aktiviert werden. Dann synchronisiert die App die Daten automatisch mit Ihrer gfos Software, sodass diese immer auf dem aktuellen Stand sind. Dadurch entsteht sowohl für Mitarbeiter als auch für Planungsverantwortliche eine größere Transparenz über die erbrachten Arbeitszeiten.

Kalender-Funktion schafft Übersicht
Die Kalender-Funktion bietet einen Überblick über Urlaubstage, Homeoffice-Phasen oder sonstige planungsrelevante Daten. Somit bekommt jeder Mitarbeiter relevante Einblicke in seine kommende Planung, kann Anträge visualisieren und vieles mehr – im praktischen Monatsüberblick. Ebenfalls ist es möglich, direkt einen neuen Antrag im Kalender zu stellen. Die farbliche Gestaltung macht es einfach ersichtlich, ob es sich um Urlaub oder andere Informationen handelt.

QR-Codes einfach parametrieren
Nutzen Sie QR-Codes praktisch als Schnellfunktion. Viele Prozesse im Unternehmen können damit vereinfacht oder beschleunigt werden. So können Sie etwa QR-Codes für Kommen- und Gehen-Buchungen oder Kostenstellenwechsel nutzen. Ebenfalls ist es möglich, die App über einen QR-Code zu konfigurieren: So stellen Sie Ihren Mitarbeitern die App deutlich einfacher zur Verfügung.

Mobiles Antragswesen in der App
Beschleunigen Sie den Prozess des Antragswesens und machen Sie damit einen wichtigen Schritt in Richtung papierloses Büro. Diverse Anträge wie Urlaub, Sonderurlaub, Dienstreisen oder Homeoffice können in der gfos.App eingereicht und genehmigt werden. Der Antragsteller kann jederzeit im Dashboard den Status des aktuellen Antrags verfolgen oder den Antrag stornieren. Der Vorgesetzte kann Anträge einfach unterwegs genehmigen oder ablehnen. So wird Remote Work noch übersichtlicher.

Immer informiert mit Push-Nachrichten
Wenn es Neuigkeiten gibt, hält Sie die App auf dem Laufenden. Über praktische Push-Nachrichten werden zuständige Personen informiert, dass etwa ein neuer Antrag eingegangen ist. Zudem werden Mitarbeiter informiert, wenn Anträge genehmigt oder abgelehnt wurden. Ebenfalls kann die App daran erinnern, dass eine Buchung vergessen oder eine Abwesenheit eingetragen wurde.

Ausblick: Viele weitere Features 🚀
Was erwartet Sie in Zukunft? Die Farbgebung gibt einen Hinweis darauf, dass die gfos.App bald alle wichtigen Funktionen von Workforce Management, MES & Security in einer App verfügbar macht – natürlich immer nur dann, wenn Sie diese Funktionen brauchen und auch nutzen. Zukünftig werden noch viele Erweiterungen folgen. So baut sich langsam die modulare Welt der gfos Software auch auf Ihrem Mobilgerät auf.
Hinweis: Unsere bisherige App steht Ihnen übergangsweise weiterhin zur Verfügung. Allerdings läuft diese zum 31.12.2021 aus und wird bereits heute komplett durch die neue App substituiert.

Wir sind zertifiziert



