Zeiterfassung
Zeiten einfach in der App und an jedem Ort erfassen.
Projektzeiterfassung
Übersichtliches Tracking von Projekten.
QR-Codes
Funktionen parametrieren und einfach über QR-Codes ausführen.
Antragswesen & Kalender
Anträge jederzeit einreichen, stornieren oder genehmigen.
Flexibel & Mobil
Immer und überall den Überblick behalten.
Push-Nachrichten
Immer auf dem Laufenden dank proaktiver Meldungen.
gfos Software einfach mobil nutzen
Die gfos.App steht allen gfos.Mobile Nutzern unter dem Release 4.8 zur Verfügung. Alle User*innen von gfos 4.8plus können sich zudem über viele neue Features freuen. Darunter fallen unter anderem die Projektzeiterfassung und diverse Erweiterungen für die Kalenderfunktion. Die Anwendung ist in den App-Stores von Apple und Google erhältlich. Überzeugend ist vor allem das schlanke und nutzerfreundliche Design. Es hilft dem Nutzer dabei, sich sofort in der Anwendung zurechtzufinden. Dort finden sie viele Funktionen aus dem Workforce Management, die Sie nun mobil nutzen können.
- Übersichtliches Design
- Vereint wichtige gfos Features unter einem Dach
- Antragswesen & Zeiterfassung
- Projektzeiterfassung
- Verfügbarkeitsanfragen für die Personaleinsatzplanung (Schicht-Doodle)
Einfache Zeiterfassung per App
Ihre Mitarbeitenden arbeiten im Homeoffice, auf Dienstreisen oder an verschiedenen Arbeitsplätzen? Mit der gfos.App können Zeiten ganz einfach unterwegs, am Arbeitsplatz, in der Werkshalle oder an anderen Orten erfasst und verbucht werden – zu jeder Zeit. Das Praktische: Auch GPS-Standort-Informationen können aufgezeichnet und mit den Zeitdaten verbucht werden, falls diese Funktion gewünscht ist. Dafür muss die Aufzeichnung der GPS-Daten aktiviert werden. Dann synchronisiert die App die Daten automatisch mit Ihrer gfos Software, sodass diese immer auf dem aktuellen Stand sind. Dadurch entsteht sowohl für Mitarbeiter als auch für Planungsverantwortliche eine größere Transparenz über die erbrachten Arbeitszeiten.
Erweiterungen ab gfos 4.8plus: Der Anwesenheitsstatus gibt zu jeder Zeit einen Überblick und zeigt Ihren Mitarbeitenden, ob diese schon eingestempelt sind – doppelte Buchungen lassen sich so vermeiden. Ebenfalls kann der App eine eigene Terminalnummer zugeordnet werden, sodass Sie die Buchungen mit dieser Information auswerten können. Ein Button zur Abwesenheitserfassung kann direkt für das Widget parametriert werden, um schnelle Abwesenheitserfassungen zu ermöglichen.

Aufgaben überblicken mit Projektzeiterfassung – ab gfos 4.8plus
Das Widget Projektzeiterfassung bietet einen praktischen Überblick über sämtliche Projekte Ihrer Teams. Auch unterwegs können Ihre Fachkräfte die Projekte somit einfach buchen oder anlegen. Bestehende Projekte können im Nachgang bearbeitet werden. Die praktische Kommentarfunktion hilft dabei, wichtige Informationen aufzuzeichnen und für andere Teammitglieder bereitzustellen. Auf diese Weise fördern Sie den Kommunikationsfluss in Ihren Projektteams.

Kalender-Funktion schafft Übersicht
Die Kalender-Funktion bietet einen Überblick über Urlaubstage, Homeoffice-Phasen oder sonstige planungsrelevante Daten. Somit bekommt jeder Mitarbeiter relevante Einblicke in seine kommende Planung, kann Anträge visualisieren und vieles mehr – im praktischen Monatsüberblick. Ebenfalls ist es möglich, direkt einen neuen Antrag im Kalender zu stellen. Die farbliche Gestaltung der einzelnen Kalendereinträge schafft die benötigte Übersicht.
Erweiterungen ab gfos 4.8plus: Auch dienstfreie Tage oder geplante Dienste sehen Sie direkt im Kalender. Erfasste Zeitbuchungen lassen sich ebenfalls detailliert einsehen. Wenn eine Normabweichung besteht – etwa die Unterschreitung einer Ruhezeit – wird diese in der gfos.App angezeigt und trägt dazu bei, dass wichtige betriebliche, gesetzliche oder tarifliche Regelungen immer präsent sind.

QR-Codes einfach parametrieren
Nutzen Sie QR-Codes praktisch als Schnellfunktion. Viele Prozesse im Unternehmen können damit vereinfacht oder beschleunigt werden. Dazu gehört etwa die Konfiguration der App: Scannen Ihre Mitarbeitenden einen von Ihnen bereitgestellten QR-Code, lässt sich die Einrichtung in wenigen Sekunden abschließen. Ebenfalls können Sie QR-Codes für Kommen- und Gehen-Buchungen oder Kostenstellenwechsel nutzen.

Mobiles Antragswesen in der App
Beschleunigen Sie den Prozess des Antragswesens und machen Sie damit einen wichtigen Schritt in Richtung papierloses Büro. Diverse Anträge wie Urlaub, Dienstreisen oder Homeoffice können in der gfos.App eingereicht und genehmigt werden. Auch können Sie gestellte Anträge bequem in der Anwendung stornieren. Der Antragstellende behält jederzeit den Überblick über den Status gestellter Anträge. Vorgesetzte haben die Möglichkeit, diese einfach unterwegs zu genehmigen oder abzulehnen. So wird Remote Work noch übersichtlicher.
Erweiterungen ab gfos 4.8plus: Über die gfos.App haben Sie die Möglichkeit, Seminare zu beantragen oder zu stornieren. So können Sie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in Ihrer Organisation noch übersichtlicher gestalten. Fehlende Buchungen können jetzt zudem um weitere Buchungsschlüssel, wie beispielsweise Homeoffice, ergänzt werden.

Immer informiert mit Push-Nachrichten
Wenn es Neuigkeiten gibt, hält Sie die App auf dem Laufenden. Über praktische Push-Nachrichten werden zuständige Personen informiert, dass etwa ein neuer Antrag eingegangen, genehmigt oder abgelehnt worden ist. Ebenfalls kann die App daran erinnern, dass eine Buchung vergessen oder eine Abwesenheit eingetragen wurde.
Erweiterungen ab gfos 4.8plus: Neu ist die Funktion zur Verfügbarkeitsanfrage (Schicht-Doodle). Stellen Planungsverantwortliche eine Verfügbarkeitsanfrage für die Einsatzplanung, erhalten Mitarbeitende diese auf Wunsch direkt auf dem Smartphone und können sie annehmen oder ablehnen. Die Rückmeldungen an die Planer*innen erfolgen automatisch. Das beschleunigt sämtliche Planungsprozesse in Ihrem Unternehmen und steigert die Digitalisierung.

Ausblick: Viele weitere Features 🚀
Was erwartet Sie in Zukunft? Die Farbgebung gibt einen Hinweis darauf, dass die gfos.App bald alle wichtigen Funktionen von Workforce Management, MES & Security in einer App verfügbar macht – natürlich immer nur dann, wenn Sie diese Funktionen brauchen und auch nutzen. Zukünftig werden noch viele Erweiterungen folgen. So baut sich langsam die modulare Welt der gfos Software auch auf Ihrem Mobilgerät auf.

Wir sind zertifiziert





