Vereinbaren Sie einen Rückruf oder einen Demo-Termin!
Sie haben Fragen? Unsere IT-Expert*innen beraten Sie bei einem unverbindlichen Telefongespräch. Gerne können Sie auch einen Termin für eine Software-Demo vereinbaren.
Die Kennzahlen der Produktion machen Erfolg messbar
Der Key Performance Indicator, kurz KPI genannt, erzeugt eine Messbarkeit von Fortschritt innerhalb von Prozessen und ist so ein produktionsnahes System bei der Auslastungsanalyse und deren Darstellung, der Problemerkennung und der Informationsgewinnung.
Das Erreichen betriebswirtschaftlicher Ziele und die nachhaltige Prozessoptimierung erhalten durch professionelle Systeme zur Analyser der KPIs in der Produktion. Damit gelingt die Leistungsanalyse und die notwendige Datengrundlage für die Verbesserung der Produktionsplanung und -durchführung – Betriebsdatenerfassung und Maschinendatenerfassung sind hierbei die größten Faktoren.
Das Zusammenführen und die Auswertung von Kennzahlen aus dem Produktionsprozess ist eines der Fachgebiete vonGFOS. Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeiten unsere Expert*innen für Sie an der bestmöglichen und anforderungsgerechtesten Software im Rahmen eines professionellen Manufacturing Execution Systems.

Das GFOS Modul zur Kennzahlenauswertung ist ein Profitool für die tiefgreifende Dokumentation und Koordination folgender KPIs aus der Produktion:
- Ausschussgrad: Drückt das Verhältnis zwischen Ausschuss und der Gesamtmenge aus.
- Ausschussquote: Gibt den prozentualen Anteil der gesamten Produktion wieder, der Ausschuss ist.
- Beleggrad: Bezeichnet das Verhältnis der Belegungszeiten aller beteiligten Arbeitsplätze zur gesamten Durchlaufzeit der Aufträge.
- Belegungsgrad: Bezeichnet das Verhältnis zwischen der Belegungszeit einer Maschine und der planmäßigen zur Verfügung gestellten Belegungszeit.
- Durchsatz: Index für die Leistung eines Prozesses, das heißt, welche Menge je Zeiteinheit produziert wird.
- Effektivität: Maßzahl für die Leistung eines Prozesses.
- Fall off Rate: Gibt an, wie hoch der Ausschussanteil in Bezug auf die im ersten Arbeitstag produzierte Menge ist.
- First Pass Yield (FPY): Ist die Kennzahl für die direkte Prozessqualität in Bezug auf Arbeitsplätze und Produkte.
- Nacharbeitsquote: Gibt den prozentualen Anteil der gesamten Produktion wieder, der Nacharbeit beinhaltet.
- Net Equipment Effectiveness (NEE): Eine Kennzahl der Produktion, die auf Verluste durch Anlagenstillstände, Taktzeitverluste und Verluste aufgrund defekter und nachzuarbeitender Produkte hinweist.
- Nutzgrad: Ist der Anteil der Hauptnutzungszeit an der gesamten Belegungszeit, also ein Maß für die Produktivität der Maschine.
- Mitarbeiterproduktivität: Gibt Aufschluss über das Verhältnis der auftragsbezogenen Arbeitszeit der Mitarbeitenden in Bezug auf die Gesamtanwesenheitszeit der Mitarbeitenden.
- Overall Equipment Effectiveness (OEE): Stellt die genutzte Verfügbarkeit und die Effektivität der Produktionseinheit und deren Qualitätsrate in einer Kennzahl zusammengefasst dar (GAE = Gesamtlageneffizienz).
- Prozessgrad: Ist ein Index für die Wirtschaftlichkeit und den Wirkungsgrad der Fertigung.
- Qualitätsrate: Ist das Verhältnis der Gutmenge zur produzierten Menge.
- Rüstgrad: Ist ein Index für den Rüstanteil bezogen auf die Bearbeitungszeit an der Maschine.
- Technischer Nutzgrad: Bildet den Wirkungsgrad einer Maschine ab.
- Verfügbarkeit: Gibt an, wie stark die Kapazität der Maschine für die wertschöpfenden Funktionen bezogen auf die geplante Verfügbarkeit, genutzt wird.
Leistungsanalyse durch Ihre KPIs aus der Produktion
GFOS hat mit der Softwarefamilie gfos eine modulare Lösung geschaffen, die nach dem Baukastenprinzip funktioniert und Ihnen so die größtmögliche Freiheit gibt. Sie können unsere Profitools einzeln in Ihre Softwarelandschaft integrieren oder ab sukzessive erweitern und zur ganzheitlichen MES-Software ausbauen. So passen sich unsere Programme immer problemlos Ihren Anforderungen an, Sie bleiben flexibel und können technischen Neuerung und Innovationen gut vorbereitet entgegentreten.
Machen Sie Ihr Unternehmen Industrie 4.0-ready und lassen Sie sich von unseren IT-Expert*innen zu den Möglichkeiten der Auswertung Ihrer Produktion-KPIs beraten.
Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich dafür, Ihre Produktionsabläufe digitaler zu gestalten und Ihr Unternehmen Industrie 4.0-ready zu machen? Informieren Sie sich über unsere Manufacturing Execution System-Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Weitere Informationen
Factsheets herunterladen
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Manufacturing Execution System und Industrie 4.0.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.
Wir sind zertifiziert




