Die GFOS unterstützt seit über 30 Jahren Unternehmen bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen. Garant für den dauerhaften Erfolg ist eine Multiressourcenplanung am MES-Leitstand, die auf eine breite und unmittelbare Datenbasis zurückgreifen kann. Mit Hilfe der Kennzahlen der Ressourcen Maschine, Personal, Material und Werkzeug führt unsere Software eine optimierte Feinplanung der Produktion durch. Diese Form der Ressourcenplanung berücksichtigt zudem die zu bearbeitenden Aufträge und ermöglicht eine Simulation sowie den Vergleich verschiedener Planungsmöglichkeiten an einer digitalen grafischen Plantafel.
Über unser Modul zur Feinplanung der Produktion sind Herstellungsprozesse in Echtzeit steuerbar und können flexibel geändert werden. Die professionelle Softwarelösung aus dem Hause GFOS lässt sich jeder erdenklichen Gegebenheit in Ihrer Fertigung anpassen, sodass wir Sie ganz individuell und anforderungsorientiert bei der dauerhaften und nachhaltigen Prozessoptimierung begleiten.
Die Vorteile der Feinplanung am GFOS MES-Leitstand
- Schaffung einer prozessübergreifenden und produktionsoptimierten Multiressourcenplanung
- Visualisierung von Produktionsstatus und -prozessen, Aufträgen, Konflikten und Störungen durch eine grafische Plantafel
- Erkennen und Melden von Überschneidungen, Engpässen und Konflikten
- Simulationsmodus für die fiktive Planung und Analyse von Änderungen im Produktionsprozess
- Terminierung und Optimierung von Aufträgen und Produktionsabläufen
Durch die Visualisierung von aktuellen Zuständen im Fertigungsprozess durch den MES-Leitstand von GFOS können Produktionsverantwortliche jederzeit in den Arbeitsplan in der Produktion eingreifen. Unsere Software ist intuitiv und ermöglicht eine Handlungsfähigkeit in Echtzeit mithilfe der grafischen Plantafel. Die Projekt- und Prozessplanung unterliegt also jederzeit einer Dokumentation, Analyse und Kontrolle zur Optimierung. Im laufenden Produktionsprozess kann die Leitstelle die Reihenfolge von Aufträgen und den Einsatz von Personal und Maschinen regulieren und dabei Prioritäten definieren. Die GFOS-Expert*innen haben die digitale Plantafel so konzipiert, dass alle relevanten Informationen und Zusammenhänge, die von den Rückmeldesystemen und Messgeräten übertragen werden, abgebildet werden. Gleichzeitig sind diese Informationen über spezielle Web-Programme von überall aus abrufbar: Der MES-Leitstand und die Feinplanung der Produktion lassen sich somit für alle zuständigen Unternehmensbereiche nutzen.
Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich dafür, Ihre Produktionsabläufe digitaler zu gestalten und Ihr Unternehmen Industrie 4.0-ready zu machen? Informieren Sie sich über unsere Manufacturing Execution System-Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Factsheet herunterladen
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Manufacturing Execution System und Industrie 4.0.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.