Antrag digital stellen
Mitarbeiter reicht Antrag ein
Genehmigen oder ablehnen
Entscheidung über Genehmigung oder Ablehnung
Automatisch gespeichert
Automatische Verbuchung im System
Antragswesen modernisieren, Urlaubsplaner App nutzen.
Wer arbeitet, muss auch mal Urlaub machen – denn dieser gehört zum Arbeitsleben dazu und steht dem Arbeitnehmer zu. Damit der Prozess übersichtlich erfolgt, sollte im besten Fall ein Urlaubsantrag eingereicht werden. Hier setzen viele kleine Unternehmen noch immer auf ausgedruckte Papieranträge, die von der Führungskraft unterzeichnet werden müssen. Gerade in Zeiten von Homeoffice und New Work geht das jedoch deutlich einfacher und umweltschonender : Nutzen Sie ein Tool zur Urlaubsplanung via App, am Desktop oder mobil und reichen Sie Anträge ab sofort digital ein. Egal, ob auf dem iPhone oder einem Android Smartphone, am Tablet, Laptop oder Ihrem Desktop Computer: Mit dem gfos.SmartTimeManager sparen Sie Zeit und schonen gleichzeitig die Umwelt. Testen Sie unser Tool jetzt ganz einfach vier Wochen kostenlos. Die dazugehörige gfos.SmartTimeManager App können Sie im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen und für Ihre Testphase auf dem Smartphone nutzen.

Digitaler Urlaubsplan in der App, auf dem Desktop oder Tablet
Das Antragswesen verursacht Routineaufgaben, die ohne passende Organisation schnell zeitaufwändig sein können. Gerade in kleinen Unternehmen ohne eigene HR-Abteilung fehlt oftmals die Kapazität für diese Angelegenheiten. Deshalb ist es sinnvoll, diese Prozesse zu digitalisieren, um Anträge unkompliziert zu bearbeiten. In der App zur Urlaubsplanung – sowohl für iOS als auch Android verfügbar – können Ihre Mitarbeiter den Antrag ganz einfach stellen und aktuelle Salden einsehen. Ebenfalls können diverse andere Anliegen beantragt werden. Führungskräfte haben die Möglichkeit, diese direkt in der App anzunehmen oder abzulehnen. Nach erfolgreicher Verbuchung werden die Personen via Push-Nachricht informiert und der Kalender in der App stellt die anstehenden Ereignisse übersichtlich dar. Das erhöht die Transparenz für Arbeitnehmer und beschleunigt gleichzeitig die Verwaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen. Diese und alle weiteren Funktionen des gfos.SmartTimeManagers, wie etwa die mobile Arbeitszeiterfassung , der digitale Dienstplan oder der sichere Messenger, stehen Ihnen ebenfalls in der browserfähigen Web-Anwendung zur Verfügung. So können Sie HR-Daten digitalisieren und damit diverse Prozesse beschleunigen.
Online-Urlaubsplanung: Anträge mit nur wenigen Klicks stellen
Urlaub
Jederzeit Urlaubsanträge in der App einreichen, genehmigen oder ablehnen. Resturlaub ganz einfach einsehen.
Sonderurlaub
Einfache Beantragung von Sonderurlaub, z. B. bei Eheschließung, Geburt eines Kindes, Umzug, Erkrankung eines Kindes etc. mithilfe von digitalem Antragswesen.
Überstundenabbau
Schnelle Beantragung von Freizeitausgleich mit dem digitalen Antragswesen. Bereits geleistete Überstunden werden nach der Genehmigung vom individuellen Zeitkonto abgebucht.
Heimarbeit
Homeoffice-Phasen im gfos.SmartTimeManager übersichtlich darstellen, indem Anträge auf Heimarbeit gestellt und verbucht werden.
Seminare
Seminare und Vorträge im Online-Antragswesen anfragen oder genehmigen, sodass Mitarbeiter sich nach eigenem Bedarf weiterbilden können.
Dienstgang/-reise
Dienstgänge können ganz einfach in der Anwendung gebucht werden – besonders praktisch für Mitarbeiter, die häufig in Kundenkontakt stehen.
Zuverlässigkeit durch Urlaubsplaner App
Eine wichtige Planungsquelle für Unternehmen wird von den Zeitkonten der einzelnen Mitarbeiter gebildet. An- und Abwesenheiten sowie geplante Fehlzeiten lassen sich hier ablesen. Wann eine Fachkraft im Urlaub, im Homeoffice oder auf Dienstreise ist, können Sie in dem individuellen Zeitkonto erkennen. Diverse Faktoren müssen bei der Erstellung von Dienst- und Schichtplänen berücksichtigt werden. Die digitale Verarbeitung verschiedener Anträge in der App trägt dazu bei, dass Sie von besserer Übersichtlichkeit profitieren. Die Zeitkonten und Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter sind digital einsehbar und vereinfachen Ihren Planungsprozess rund um die Ressource Personal. In Kombination mit unserer mobilen Zeiterfassung in der App, am PC, Tablet oder auf dem Smartphone erfahren Sie übersichtliche Planbarkeit in Ihrem Arbeitsalltag.

Digitales Antragswesen und Datensicherheit
Digitalisierung und Datensicherheit schließen sich nicht gegenseitig aus: Der gfos.SmartTimeManager ist eine Hosting-Lösung mit Datenspeicherort in einem deutschen Rechenzentrum. Somit liegen Ihre Daten und Ihr Antragswesen in einer sicheren Cloud. Sie profitieren von bestmöglichem Datenschutz durch GFOS – denn wir sind ein ISO 27001 zertifiziertes IT-Unternehmen und wissen, worauf es beim Thema Datensicherheit ankommt. Nutzen Sie unsere hochverfügbare Lösung und modernisieren Sie Ihre HR-Verwaltungsprozesse, indem Sie Urlaubsanträge und andere Anliegen ganz einfach mit unserem gfos.SmartTimeManager einreichen. Die dazugehörige gfos.SmartTimeManager-App für Android und iOS bietet Ihnen mobile Möglichkeiten zur Urlaubsplanung. So können Sie Ihre Anträge ab sofort überall verbuchen.
Die Funktionen des gfos.SmartTimeManagers im Überblick
Mobile Arbeitszeiterfassung
Damit erfassen Sie Zeiten einfach und überall.
Digitales Antragswesen
Urlaubsanträge und Co. mobil einreichen & genehmigen.
Projektzeiterfassung
Projekte minutengenau abrechnen geht einfach.
Online Schichtplaner
Manuelle Personaleinsatzplanung mit unserem Tool.
Sicherer Chat
Vertrauliche Inhalte sicher kommunizieren.
Branchenunabhängig
Eine Lösung, die für jede Branche funktioniert.
30 Tage unverbindlich testen
Es entstehen keine Kosten.
Keine automatische Verlängerung.
Keine Abfrage von Zahlungsdaten in der Testzeit.
Erste Kundenstimmen
Die sixclicks® GmbH – die Agentur für „Online Marketing aus’m Pott" – hat den gfos.SmartTimeManager bereits erfolgreich im Einsatz. Für die Agentur mit 14 Mitarbeitern kam die Lösung genau zur richtigen Zeit. Gerade im Agenturalltag ist Flexibilität ein sehr wichtiger Faktor, der aber nicht zu Chaos führen darf. Zettelwirtschaft ist für eine auf Online Marketing spezialisierte Agentur keine Option. Also musste ein smartes Tool her.
Sascha Albrink, Geschäftsführer der sixclicks® GmbH: „Die Unterscheidung zwischen Arbeitszeiterfassung und Projektzeiterfassung ist für uns existenziell. Besonders die Möglichkeit, Anträge für Urlaub, Homeoffice und Seminare mit wenigen Klicks mal eben online zu stellen, kommt bei den Mitarbeitern richtig gut an. Durch die Einführung des gfos.SmartTimeManager konnten wir unser altes System endgültig ablösen und den Administrationsaufwand weiterhin minimieren. Wir sind happy!"
Sie haben Fragen zum gfos.SmartTimeManager?
Ihre Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter. Per E-Mail, telefonisch oder im Chat
Leon Simons
Helpdesk
Joshua Wolf
Helpdesk