• Customer Center
Logo der GFOS mbH
  • Produkte
    • Zurück
    • GFOS.Workforce Management
    • GFOS.Smart Manufacturing
    • GFOS.Access Control
    • GFOS.Cloud & IT-Infrastructures
  • Infos & Services
    • Zurück
    • Ressourcen
    • Support
    • Blog
    • Lexikon
    • Partner & Schnittstellen
  • Über GFOS
    • Zurück
    • GFOS Group
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Presse
    • Events
  • Karriere
Demo anfordern
X

GFOS Blog - Mit Wissen Mehrwerte schaffen

Willkommen auf unserem Blog - hier finden Sie regelmäßig spannende Beiträge rund um unsere Kernthemen Workforce Management, Smart Manufacturing, Access Control sowie Cloud & IT.

""
Im Fokus
Mitarbeiterin mit Tablet

08.09.2025

Generative AI und Human Resources: 5 Fragen, die sich dank smarter Software beantworten lassen

Mehr erfahren

Zwei IT-Mitarbeiter mit Laptop im Serverraum

14.08.2025

Cloud-Compliance – Die rechtssichere Cloud

Mehr erfahren

Menschen in einer Analysesituation während eines Gesprächs; © iStock 2198425488 BobOlito

14.07.2025

People Analytics – Mitarbeiter verstehen & fördern

Mehr erfahren

Mitarbeiterin mit Tablet

08.09.2025

Generative AI und Human Resources: 5 Fragen, die sich dank smarter Software beantworten lassen
Digitale Zeiterfassung, automatisierte Schichtplanung oder Employee-Self-Services – innovative Softwarelösungen sind aus der HR-Welt längst nicht mehr wegzudenken. Nun halten Embedded Intelligence und Generative AI Einzug in Human Resources und revolutionieren erneut die Arbeitsweise der Personalverantwortlichen: Daten werden nicht mehr nur gesammelt, sondern genutzt – und das in Echtzeit.
New Work
Workforce Analytics
Zwei IT-Mitarbeiter mit Laptop im Serverraum

14.08.2025

Cloud-Compliance – Die rechtssichere Cloud
Die Cloud ist heute fester Bestandteil zahlreicher Geschäftsprozesse. Im Zuge der SaaS Transformation kommen heute nur noch wenige Unternehmen überhaupt ohne eine IT-Infrastruktur aus, die nicht mindestens in Teilen cloudbasiert ist. Gerade auch durch diese enorme Relevanz, die moderne SaaS-Lösungen für Unternehmen haben, unterliegt das Feld heute einer Vielzahl an Vorgaben und Regulierungen.
Cloud Security
Junges HR-Team bei der Arbeit; © iStock 2202243281 HudHudPro

14.08.2025

SaaS-Workforce-Management – Die Cloud im Fokus von HR
Leistungsfähige Software-Lösungen sind auch im HR-Bereich nicht mehr wegzudenken. Ob schlanke Lohnsoftware oder vollwertiges HRIS – vor allem Cloud-Lösungen erfreuen sich dabei immer stärkerer Popularität. Wir erklären, warum gerade cloudbasiertes SaaS-Workforce-Management in Zukunft immer wichtiger wird, und zeigen die Unterschiede zur klassischen On-Premise-Lösung auf.
Workforce Management
HRIS
Arbeitszeiterfassung
Personaleinsatzplanung
Mitarbeiter prüfen Produktionsprozesse am Laptop

13.08.2025

Produktionssteuerung – Prozesse verstehen und optimieren
Heutige Fertigungsprozesse sind meist sehr vielschichtig und bauen aufeinander auf – die zunehmende Komplexität der Abläufe macht eine präzise Produktionssteuerung damit wichtiger als je zuvor. Sie trägt wesentlich zur Effizienz der Fertigungsprozesse bei und hilft Unternehmen, die eigenen Ressourcen bestmöglich zum Einsatz zu bringen. 
Digitaler Zwilling
Produktionsmanagement
Junge Frau bei der Arbeit in einer modernen Umgebung; © iStock 1299941697 PIKSEL

13.08.2025

SaaS-Transformation – Die digitale Transformation im Wandel
Die „Digitale Transformation“ ist längst zu einer fundamentalen Notwendigkeit für alle Unternehmen geworden, die angesichts immer stärker globalisierter Märkte noch konkurrenzfähig bleiben wollen. Ein Aspekt dieses Wandels ist der immer größere Fokus auf SaaS-Lösungen, die Schritt für Schritt etablierte On Premise-Strukturen in Betrieben ablösen. Wir erläutern, was es mit dieser SaaS-Transformation auf sich hat.
Workforce Management
New Work
Personalwirtschaft
HRIS
Ingenieure Blick auf digitales Tablet mit gestapelten Boxen im Hintergrund

13.08.2025

Materialbereitstellung für die Produktion – Wie die Optimierung gelingt
Wie schnell Materialien für Fertigungsarbeiten zur Verfügung stehen, ist für Produktionsbetriebe heute mehr denn je ein entscheidender Faktor. Die Effizienz der Materialbereitstellung in der Produktion beeinflusst sowohl die Lagerhaltungskosten und die Maschinenauslastung als auch die Flexibilität der Fertigung allgemein.
Produktionsmanagement
Menschen in einer Analysesituation während eines Gesprächs; © iStock 2198425488 BobOlito

14.07.2025

People Analytics – Mitarbeiter verstehen & fördern
Kaum ein Unternehmen kann heute noch am Markt bestehen, ohne über detaillierte Informationen zu Zielgruppen und Kunden zu verfügen. Ebenso wichtig ist aber auch der Blick nach innen – auf die eigenen Mitarbeiter. Darum nutzen viele Unternehmen heute bereits People Analytics, um aus den Personaldaten wichtige Informationen zu gewinnen. In diesem Beitrag klären wir auf, was sich hinter dem Konzept verbirgt und wie diese HR-Daten für die Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern und Teams genutzt werden können.
Workforce Analytics
HRIS
Planer bei der Planung an einem Glas-Board; © iStock-869651658 PeopleImages

13.07.2025

Workforce Planning: Mit strategischer Personalplanung Ziele erreichen
Die Personalplanung gehört zu den wichtigsten Prozessen im Unternehmen. Denn die Ressource Personal sowie die Skills und Verfügbarkeiten, die mit ihr zusammenhängen, entscheiden über die Erreichung der gesetzten Ziele. Ohne passende Fachkräfte ist dies unmöglich. Grund genug also, sich eingehend mit dem Thema zu beschäftigen, um die im Unternehmen zur Verfügung stehenden Ressourcen so intelligent wie möglich einzusetzen.
Personalbedarfsplanung
Workforce Management
Personaleinsatzplanung
Ingenieur der in einer Fabrikanlage steht und an einem Laptop arbeitet

10.07.2025

Flexible Fertigung und ihre Bedeutung für Unternehmen
Produzierende Unternehmen müssen heute mehr denn je in der Lage sein, bei Marktverschiebungen oder Krisen auch kurzfristige Anpassungen in der Produktion vorzunehmen. Der Fokus auf eine flexible Fertigung und solche Fertigungssysteme kann Unternehmen den nötigen Spielraum geben, um auch bei Schwankungen am Markt ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit und eine starke Produktivität zu sichern.
Produktionsmanagement
Coworking-Space

10.07.2025

Die Schatten-IT – Was sie ist und welche Risiken lauern
Unternehmen sind auf eine leistungsfähige IT-Umgebung angewiesen und auch Mitarbeiter freuen sich, bei ihrer Arbeit auf entsprechende Tools zurückgreifen zu können. Problematisch wird es jedoch dann, wenn im Unternehmen neben der „offiziellen“ Bandbreite an Soft- und Hardware-Lösungen noch eine „inoffizielle“ Parallelstruktur, eine Schatten-IT, existiert bzw. sich diese mit der Zeit entwickelt. Wie es dazu kommt und wie man dagegen vorgehen kann, erörtern wir in diesem Beitrag.
Cloud Security
Cloud Computing
User am Laptop klickt auf 5 Sterne-Bewertung

03.07.2025

GFOS-Kundenbefragung 2025
Erstklassige Kundenzufriedenheit, Innovation und höchster Qualitätsanspruch – Werte, die fest in der GFOS-Kultur verankert sind. Wir streben täglich danach, besser zu werden, analysieren unsere Erfolge und lernen aus unseren Fehlern, um eine Arbeitswelt zu schaffen, die innovativ und voller Möglichkeiten ist.
Mann und Frau im großen, modernen Büro bei einer Besprechung; © iStock-1410169356

06.06.2025

HR-Kennzahlen – Wichtige KPIs im Personalwesen ermitteln & nutzen
Gerade im Bereich Human Resources ist es wichtig, eine klare Übersicht über die relevantesten KPIs der Belegschaft zu behalten. Einige dieser HR-Kennzahlen sind eher für die Personalplanung von Bedeutung, andere dagegen für die strategische und langfristige Unternehmensplanung – alle sind jedoch im richtigen Kontext von Relevanz. Wir klären auf, welche Kennzahlen absolut unverzichtbar sind, warum ihre Erfassung so wichtig ist und wie HR-Abteilungen diese KPIs noch einfacher ermitteln können.
Workforce Analytics
Personalwirtschaft
HRIS
Rufen Sie uns an

+49 . 201 • 61 30 00

Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

DE: +49 . 201 • 61 30 00

CH: +41 . 41 • 544 66 00

Schreiben Sie uns

Zum Kontaktformular

Zurück zum Seitenanfang
Logo der GFOS mbH
Designing the Future of Work
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • GFOS.Workforce Management
  • GFOS.Smart Manufacturing
  • GFOS.Access Control
  • GFOS.Cloud & IT-Infrastructures
  • Bundles
  • Referenzen
  • Blog
  • Lexikon
  • Schnittstellen & Partner
  • Podcast
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt

* Um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten, verzichten wir auf genderneutrale Sprache in unseren Texten. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten ausdrücklich für alle Geschlechter.

Newsletter

Abonnieren Sie den GFOS-Newsletter für regelmäßige Updates rund um Entwicklungen, Projekte und Produkte.

© 2025 GFOS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt