Das Label „Made in Germany“ hat auch nach all den Jahren noch immer eine grosse Bedeutung und hohe Wertigkeit. Die Produktqualität und der Innovationsgeist, die den Industriestandort Deutschland auszeichnen, müssen erhalten werden. Daher ist es notwendig, dass Unternehmen den Weg der digitalen Transformation gehen, um im weltweiten Wettbewerb weiterhin und nachhaltig konkurrenzfähig zu bleiben – die vierte industrielle Revolution ist Herausforderung und Chance zugleich.
Die datenbasierte Kontrolle, Steuerung, Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen erfordert eine systematische Datenerfassung, um die notwendige Datengrundlage zu schaffen. Maschinen- und Betriebsdaten, Energie- und Prozessdaten, Daten und Kennzahlen aus der Feinplanung, der Instandhaltung sowie der Personalplanung geben Auskunft über die gesamten betriebsinternen Prozesse. So können Engpässe und Optimierungspotentiale ausfindig gemacht werden – die Daten sind als Big Data Analyse zentral innerhalb eines Manufacturing Execution System in Echtzeit und ortsunabhängig verfügbar. Über Simulationsprogramme sind produktionsbedingte Priorisierungen möglich, die zu einem optimierten Fertigungsmanagement führen.
Softwarelösungen für effektive Entscheidungen
Eine professionelle MES-Lösung bietet Ihnen die Datengrundlage, die Sie als Basis für betriebliche Entscheidungen zur Straffung und Optimierung der Produktion nutzen. Bei stetig wachsender Komplexität von Produktions- und Logistikprozessen behalten Sie so den Überblick und können zu jeder Zeit schnell und flexibel handeln. Ein auf Industrie 4.0 ausgerichtetes Manufacturing Execution System umfasst in der Regel folgende Punkte:
- Die Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Geräten über das Internet der Dinge (internet of things) ermöglicht die direkte und vollumfängliche Kommunikation mit Menschen.
- Die Digitalisierung aller Prozesse sorgt für Informationstransparenz und ein virtuelles Abbild der Produktion und Logistik – detailgenaue Analysen und Simulationen werden möglich.
- Computer- und datenbasierte Assistenzsysteme sammeln und visualisieren alle Betriebsdaten und Informationen und unterstützen den Menschen bei Entscheidungen und Steuerungsprozessen.
- Autonome Systeme treffen eigene Entscheidungen und entlasten den Menschen bei Routinetätigkeiten – bei Störungen oder in Sonderfällen werden Warnmeldung versendet und Maschinen in Notfällen gestoppt.
Industrie 4.0 strebt die Digitalisierung der Prozesse an, um einen papierlosen und direkt vernetzten Betriebsablauf zu ermöglichen und die dispositive Ebene von Routinetätigkeiten zu entlasten.
Die GFOS entwickelt als professioneller Anbieter von IT-Lösungen seit über 30 Jahren Softwareprodukte für die Industrie und kann auf umfangreiche Erfahrungswerte aus der Praxis zurückgreifen. Für und mit unseren Kund*innen haben unsere IT-Expert*innen einzelne Module entwickelt, die passgenau und anforderungsgerecht eingesetzt werden können. Das System ist dabei jederzeit und problemlos erweiterbar und lässt sich vollumfänglich in bestehende Softwarelandschaften integrieren. Durch dieses Prinzip können Sie Ihre Produktion schnell und flexibel an die wachsenden Anforderungen anpassen und ausbauen – und Ihr Unternehmen Industrie 4.0-ready machen.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, sichern Sie sich das Know-how unserer IT-Expert*innen und somit den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Sehen Sie sich jetzt unsere Success Stories an
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Softwarefamilie gfos. Unsere Success Stories geben Ihnen einen praxisnahen Einblick und zeigen auf, wie unterschiedlich Kundenanforderungen und dementsprechend auch unsere Lösungskonzepte sind. Denn der modulare Aufbau unserer Software macht es möglich, dass wir für alle Kund*innen die passende Lösung entwickeln. Schauen Sie sich gerne unsere Anwenderberichte an, um zu erfahren, wie erfolgreich gfos bereits in anderen Projekten eingesetzt wird.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie interessieren sich dafür, Ihre Produktionsabläufe digitaler zu gestalten und Ihr Unternehmen Industrie 4.0-ready zu machen? Informieren Sie sich über unsere Manufacturing Execution System-Software. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Factsheet herunterladen
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Manufacturing Execution System und Industrie 4.0.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen. Oder rufen Sie uns einfach an.