Wer wir sind
Die GFOS steht für innovative Softwarelösungen in den Bereichen Workforce Management, Manufacturing Execution Systems und Security sowie sichere und flexible Cloud Services.
Unsere Software ist modular aufgebaut und branchenunabhängig einsetzbar – sowohl in Großkonzernen als auch in kleinen und mittelständischen Betrieben. Gemäß unserem Slogan Designing the Future of Work unterstützt GFOS mehr als 4.500 Kund*innen in 30 Ländern mit umfassenden Systemen und smarten Tools auf dem Weg zur Arbeit & Industrie 4.0. Dafür liefern wir verschiedene Workforce-Management-, MES- und Security-Module sowie hochverfügbare Hosting- und Cloud-Services. Damit stehen unseren Kund*innen alle Voraussetzungen für eine moderne und agile Arbeitswelt zur Verfügung.
Auch im Bereich SAP-Anbindung profitieren Kund*innen von umfassendem Know-how und exzellenter Beratung; mehr als 450 Projekte wurden bislang erfolgreich im SAP-Umfeld realisiert. Als ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen steht GFOS zudem für höchste Standards rund um IT- und Cyber-Security.
„Dynamisch, verbindlich, innovativ und lösungsorientiert – das ist GFOS!“ Katharina Röhrig
Unser starkes Führungsduo
Unter dem Motto Growth for Future führen Katharina Röhrig und ihr Mann Dr. Ignace Van Meenen die GFOS gemeinsam erfolgreich- Jetzt und in der Zukunft.
„Entweder werden wir einen Weg finden oder wir machen einen!“ Hannibal
Jede großartige Idee beginnt mit einem Menschen, der daran glaubt.

Katharina Röhrig ist bei und mit GFOS aufgewachsen. 2014 hat sie sich entschlossen, die Familiennachfolge anzutreten und in das 1988 von ihrem Vater Burkhard Röhrig gegründete Tech-Unternehmen einzusteigen. Nach Auslandsstudien an der University of San Diego und am International College of Management Sydney sowie dem Abschluss ihres MBA Studiums war sie zunächst Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH.
Im Jahr 2022 hat sie gemeinsam mit Dr. Ignace Van Meenen die Unternehmensnachfolge angetreten und ist seitdem Chief Executive Officer der GFOS GROUP. Katharina Röhrig ist als Thought-Leaderin im Bereich New Work bekannt und repräsentiert weibliche Führungsstärke in einer immer noch eher männerdominierten Branche und durchbricht so übliche Klischees. 2022 wurde sie in den Vorstand des BDI-Digital-Ausschuss gewählt.
Dr. Ignace Van Meenen studierte Rechtswissenschaften in seinem Heimatland Belgien und in Osnabrück, wo er 1993 zum Thema „Lauterkeitsrecht und Verbraucherschutz im IPR“ promovierte. Sein beruflicher Werdegang führte ihn anschließend auf vier Kontinente und in fünf Funktionen bei Unternehmen aus sechs Branchen. So verfügt Dr. Ignace Van Meenen über ein weltweites Netzwerk sowie umfassende Erfahrung in der Führung von nationalen und internationalen Unternehmen ein – vom Mittelständler bis zum Konzern. Seit dem Jahr 2022 führt er die GFOS GROUP gemeinsam mit seiner Frau ebenfalls als Chief Executive Officer.
Besonders liegt Dr. Ignace Van Meenen das Thema Nachhaltigkeit am Herzen: Er ist Gründungsvorsitzender der Non-Profit-Organisation Eyesea, die sich mit innovativen Lösungen auf Basis valider Daten gegen die Verschmutzung der Meere engagiert. 2021 gewann Eyesea den Green Tech Award des SPNL – Shipping Professional Network London.
Mit viel Motivation, positiver Energie und Herzblut stellen sie sich gemeinsam neuen Herausforderungen und schlagen mit Erfolg die Brücke zwischen Kontinuität und Innovation – die gewohnte Exzellenz unserer Produkte und Services sowie die Entwicklung erstklassiger Lösungen für unsere Kund*innen immer fest im Blick.
Unsere erweiterte Geschäftsführung
Unterstützt werden Katharina Röhrig und Dr. Ignace Van Meenen in der Geschäftsführung der GFOS mbH durch Mischa Wittek (Market) und Dr. Olaf Zwintzscher (Software Technology & Development).
Mischa Wittek: Die Bedürfnisse der Kund*innen immer fest im Blick
Mischa Wittek ist seit rund 20 Jahren in unterschiedlichsten Positionen in den Themenfeldern MES und Workforce Management aktiv und weiß, worauf es den Anwender*innen ankommt. Seit 2006 ist er Teil der #GFOSfamily.
Dr. Olaf Zwintzscher: Fokus auf User-Experience und ein erstklassiges Software-Erlebnis
Dr. Olaf Zwintzscher leitet bereits seit 2017 den Bereich Softwareentwicklung und hat in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Softwarefamilie gfos beigetragen. Sein Fokus als Geschäftsführer für Software Technology & Development liegt dabei auf der stetigen Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen und Optimierung der User Experience unser Kund*innen. Das Thema KI gewinnt dabei immer weiter an Bedeutung.
Dafür steht unser GFOS Management
Gemeinsam stehen sie für die Vision der GFOS:
Wir brennen für den Erfolg unserer Kund*innen und geben dafür täglich unser Bestes. Mit intelligenten Lösungen erschaffen wir erstklassige Customer Experience und gestalten schon heute die Arbeitswelten für morgen.
Dank der großartigen Leistung meiner Eltern haben wir die beste Basis, die GFOS und unsere innovativen Produkte auf das Next-Level zu katapultieren. Die Zukunft wird so gut, wie wir sie machen. Und wir sind schon mittendrin gemeinsam mit unserem hochqualifizierten Team, das Bestmögliche zu erschaffen!
Mich begeisterte von Anfang an das enorme Potenzial und das Wachstum, das in diesem Unternehmen möglich ist. Ich freue mich, gemeinsam mit meiner Frau Katharina Röhrig und dem GFOS Team auf 35 Jahren Expertise im „German Tech Mittelstand“ aufzubauen und die GFOS aktiv weiter nach vorn zu entwickeln.
Teamgeist wird bei der GFOS großgeschrieben. Tag für Tag arbeiten wir voller Motivation und Tatendrang daran, die nächsten Schritte in Richtung Zukunft zu gehen – mit einem großartigen Team und erstklassigen Produkten – Ich freue mich Teil dieses Teams zu sein!
Für innovative Softwarelösungen braucht es kreative Mitarbeitende, die bereit sind, ihre einzigartigen Gedanken in die Welt zu tragen. Ich bin stolz, ein solches Team an meiner Seite zu haben und gemeinsam zukunftsfähige Produkte für eine exzellente Customer Experience zu entwickeln
Unser Beirat
Gründer der GFOS, Burkhard Röhrig und Gunda Cassens-Röhrig stehen der GFOS mit Ihrer umfassenden Erfahrung und Expertise als Beiräte zur Seite. Gemeinsam haben sie die GFOS viele Jahre erfolgreich geleitet und zur heutigen Größe geführt.

Burkhard Röhrig: Gründer der GFOS
Burkhard Röhrig, Gründer der GFOS, übergab im 34. Geschäftsjahr das Unternehmen an seine Tochter Katharina Röhrig.
„Ich bin glücklich, dass ich die GFOS auch zukünftig in den allerbesten Händen weiß und dass die GFOS ein Familienunternehmen bleibt.“ Burkhard Röhrig
Als Beiratsvorsitzender unterstützt er das GFOS Management nun mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung tatkräftig bei strategischen Entscheidungen.
Gunda Cassens-Röhrig: Sie hat die GFOS mit aufgebaut
Gunda Cassens-Röhrig ist bereits seit 1989 mit bei GFOS an Bord. Sie hat Burkhard Röhrig dabei unterstützt, das Unternehmen aufzubauen und hat die Softwarefamilie gfos maßgeblich mit entwickelt. Nach vielen Jahren als Geschäftsführerin steht sie der GFOS nun als Beirätin – insbesondere in Fragestellungen rund um das Produktmanagement – zur Seite.
Wir sind zertifiziert




