Bei JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam, um benachteiligte Jugendliche zu unterstützen, den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und echte Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.

„Wir bei GFOS sind überzeugt, dass jeder junge Mensch die Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft verdient“, sagt Katharina Van Meenen-Röhrig, CEO der GFOS mbH. „Die Zusammenarbeit mit JOBLINGE ermöglicht uns, Verantwortung zu übernehmen und aktiv dazu beizutragen, jungen Talenten Wege in die Arbeitswelt zu eröffnen.“

Die Veranstaltung am 6. November bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen. In persönlichen Gesprächen und durch Einblicke in verschiedene Abteilungen und Ausbildungsmöglichkeiten erfuhren die Jugendlichen mehr über die Arbeitswelt bei GFOS und erhielten praxisnahe Eindrücke möglicher Karrierewege und hatten darüber hinaus die Möglichkeit, Kontakte zu Mitarbeitenden zu knüpfen.

JOBLINGE begleitet Jugendliche, die aufgrund individueller Herausforderungen Schwierigkeiten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt haben, und unterstützt sie gezielt bei der Vermittlung in Praktika und Ausbildungsplätze. Durch die enge Kooperation mit Partnerunternehmen wie GFOS entstehen nachhaltige Chancen und Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie wirkungsvoll gesellschaftliches Engagement sein kann.

Die langjährige Partnerschaft zwischen GFOS und JOBLINGE steht beispielhaft für soziale Verantwortung, gelebte Chancengleichheit und nachhaltiges Handeln. GFOS bleibt auch künftig bestrebt, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen und gemeinsam mit starken Partnern Perspektiven zu schaffen. 

Zurück zur Übersicht