7. Dezember 2023

Die diesjährige Veranstaltung, die bereits zur Tradition geworden ist, unterstreicht das langfristige Engagement der GFOS für soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmenspraktiken. Die Teilnehmer erhielten die Gelegenheit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu gewinnen und potenzielle Karrierewege zu erkunden.


„Wir bei GFOS glauben an die Wichtigkeit sozialen Engagements und sind überzeugt, dass jeder junge Mensch die Chance auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft verdient. Die Zusammenarbeit mit JOBLINGE ist für uns eine Möglichkeit, aktiv dazu beizutragen, die Chancen für benachteiligte Jugendliche zu verbessern“, sagte Katharina Van Meenen-Röhrig, CEO der GFOS.
JOBLINGE ist bekannt für ihre Arbeit bei der Vermittlung von Praktika und Ausbildungsplätzen für Jugendliche, die aufgrund verschiedener Herausforderungen Schwierigkeiten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt haben. Durch ihre Programme und Initiativen tragen sie dazu bei, den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten.

JOBLINGE hat sich als wichtiger Partner für GFOS erwiesen, indem erfolgreich junge Menschen in Ausbildungsprogramme von GFOS integriert wurden. Die langjährige Partnerschaft zeigt, dass die Bemühungen beider Organisationen Früchte tragen.
Die Veranstaltung am 7. Dezember umfasste neben informativen Präsentationen und Diskussionen auch direkte Gespräche zwischen den Jugendlichen und Mitarbeitenden der GFOS. Dieser Austausch fördert nicht nur das Verständnis, sondern schafft auch wertvolle Netzwerke und potenzielle berufliche Verbindungen.
Die GFOS setzt ihre Verpflichtung fort, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, und sieht der Möglichkeit entgegen, in Zukunft weitere Partnerschaften mit Organisationen einzugehen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen.

 

Zurück zur Übersicht