Aktuelle Episode
Jetzt reinhören:
Alle Folgen von Working beyond 9 to 5

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Gesprächen rund um das Thema „Future of Work". Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren - jeden Monat neu mit spannenden Gästen und praxisnahen Themen.

Warum diesen Podcast hören?

Zukunftsweisende Themen für Entscheider - von den Vordenkern der Branche. Als Entscheidungsträger müssen Sie die Trends von morgen verstehen. Unser Podcast bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, Expertenmeinungen und Best Practices rund um die Zukunft der Arbeit. Dabei bleiben wir kurz und prägnant. Unsere Folgen halten wir gezielt bei etwa 20 bis 30 Minuten, damit Sie die Themen auf dem Weg zur Arbeit, zwischen zwei Calls, in einer Kreativpause oder einfach zwischendurch hören können.

Junge Frau bei der Arbeit im Büro mit Kopfhörern vor einem Laptop, © iStock damircudic
Unsere Themen:
Von Work-Life-Balance bis HR-Tech

Zukunftsweisende Themen für Entscheider - von den Vordenkern der Branche. Als Entscheidungsträger müssen Sie die Trends von morgen verstehen. Unser Podcast bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, Expertenmeinungen und Best Practices rund um die Zukunft der Arbeit. Dabei bleiben wir kurz und prägnant. Unsere Folgen halten wir gezielt bei etwa 20 bis 30 Minuten, damit Sie die Themen auf dem Weg zur Arbeit, zwischen zwei Calls, in einer Kreativpause oder einfach zwischendurch hören können.

Klebezettel an einem Kreativ-Board, die symbolisch für verschiedene Ideen oder Themen stehen; © iStock akinbostanci
Alle Episoden
Episodenliste
About our host:
Katharina Van Meenen-Röhrig

Als CEO eines führenden Softwareunternehmens für professionelles Workforce Management und Expertin für digitale Transformation spricht Katharina Van Meenen-Röhrig monatlich mit Gasten verschiedener Branchen über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt.

Mehr über unser Management
© GFOS | Joseffson Fotografie
Abonnieren und nichts mehr verpassen

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es neue Folgen, spannende Beiträge auf unserem GFOS-Blog oder weitere News rund um GFOS gibt.

Newsletter abonnieren