Von Einsteiger*innen bis zu erfahrenen Java-User*innen – für jede Wissensstufe das richtige Programm
Bereits zum achten Mal findet das GFOS Java Summercamp in diesem Jahr statt. Die erfolgreiche Veranstaltung bietet Schüler*innen die Möglichkeit, die Programmiersprache Java zu erlernen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Dafür finden zwei verschiedene Workshops statt. Der erste richtet sich an Anfänger*innen und der zweite an Fortgeschrittene. Neben theoretischem Wissen über das Programmieren geht es vor allem um die praktische und erfolgreiche Anwendung der Kenntnisse. Beim vielen Lernen darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb werden die Workshops durch ein Rahmenprogramm begleitet, das aus verschiedenen Abendveranstaltungen besteht, z.B. Segway-Tour, Gaming-Abend oder gemeinsames Abendessen. Das Java Summercamp wird in Kooperation mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen durchgeführt.
Die Java Summercamps finden an folgenden Terminen statt:
Java Summercamp for Beginners: 5. Juni - 9. Juni (9:00 - 17:00 Uhr)
Java Summercamp for Young Professionals: 12. Juni - 16. Juni (9:00 - 17:00 Uhr)
Wer Interesse hat und daran teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bis zum 30. April 2023 unter kipper.kerstin@gfos.com bewerben.
In der Bewerbung sollten die Gründe für die Teilnahme erklärt werden. Außerdem würden wir gerne wissen, welche Themen besonders interessant für unsere Teilnehmer*innen sind und welche Kenntnisse bereits vorhanden sind.
Mehr Informationen gibt es hier.