Studium? Ja.

Mit Praxis? Unbedingt.

Du bist eher Typ Studium und interessierst dich für den IT-Bereich, möchtest aber nicht zwischen Theorie und Praxis wählen müssen? Das musst du auch gar nicht.

Mit dem Work & Study Modell der GFOS hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit dem theoretischen Wissen aus dem Hörsaal zu kombinieren.

Du startest als Berufseinsteiger*in ohne klassische IHK-Ausbildung und lernst alles Wichtige direkt bei uns in unserer GFOS Academy und in den Fachbereichen. Dabei kommt dein Studium natürlich auch nicht zu kurz.

Vier Tage pro Woche bist du bei der GFOS eingebunden und bekommst als festes Teammitglied in deinem Fachbereich praxisorientiertes Fachwissen vermittelt. Die restliche Zeit kannst du intensiv für dein Studium nutzen - egal ob in Präsenzform an der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management oder online an der SRH Fernhochschule – The Mobile University – du hast die Wahl!
Welcher Studientyp du auch bist, wir unterstützen dich. Wenn du dein Studium erfolgreich abschließt, dann freuen wir uns mit dir und möchten das auch zeigen: Wir übernehmen die gesamten Kosten für dein Studium, zahlen dir Gehalt und bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!

Das Studium

Du kannst es schon kaum erwarten, Campusluft zu schnuppern und deine Kommiliton*innen persönlich kennenzulernen? Entscheidest du dich für ein Studium in Präsenzform, hast du regelmäßige Vorlesungen an der FOM - unter der Woche am Abend sowie an den Wochenenden - und legst auch dort deine Prüfungen ab.

Flexibilität ist dir besonders wichtig? Auf überfüllte Hörsäle kannst du gut verzichten und zu Hause lernt es sich ohnehin besser als in der Bib? Dann ist ein Online-Studium an der SRH Fernhochschule das richtige für dich: Flexible Zeiteinteilung, keine regelmäßige Anwesenheitspflicht (außer bei Klausuren) und freie Einteilung der Lernmodule.

Aktuelle Stellen

Folgende Berufsbilder bieten wir aktuell als Work & Study Modell an:

Work & Study

Bewerbung für 2024: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (M/W/D) analysieren Abläufe und Verfahren beim Kunden. Sie entwickeln und programmieren kundenspezifische Software, die sie auch testen und dokumentieren. Sie passen bestehende Anwendungen an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Ebenso beheben sie Fehler und beraten und schulen Anwender. Im Projekt setzen sie Methoden des Software-Engineerings und moderne Software ein. Sie nutzen dabei die Breite der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimediaanwendungen. Studium: Informatik, Web- und Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik


Stellendetails:  Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Work & Study

Bewerbung für 2024: Kaufleute für IT-System-Management Work & Study (M/W/D) analysieren IT-technische Kundenanforderungen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und branchentypischer Prozesse des Unternehmens. Sie konzipieren IT-Systeme, präsentieren beim Kunden, erstellen Angebote, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und bereiten entsprechende Verträge vor. Das heißt, sie führen Projekte zur Einführung / Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch. Sie setzen dabei verschiedene Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein, nehmen Hard- / Software in Betrieb. Auch die Einweisung und Schulung der Anwender gehören zu ihren Aufgaben. Studium: Wirtschaftsinformatik


Stellendetails:  Kaufleute für IT-System-Management Work & Study

Bewerbung für 2024: Softwaretester (M/W/D) kommen dann zum Einsatz, wenn die Aufgabe der Anwendungsentwickler erledigt ist und die neue App oder das neue Programm für die Öffentlichkeit freigegeben werden soll. Vorher stehen umfangreiche Tests an, die alle Funktionen ausprobieren und alle möglichen Eventualitäten bei der Nutzung durchspielen. Wer hauptberuflich als Softwaretester arbeitet, kennt die Konzepte, mit denen die erforderlichen Tests durchgeführt werden können. Dafür steht eine Vielzahl an Testtools zur Verfügung. Doch die Testläufe müssen auch perfekt organisiert sein, um nichts zu übersehen. Auch ist die enge Zusammenarbeit mit den Entwicklern und Beratern wichtig. Studium: Informatik, Web- und Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik


Stellendetails:  Softwaretester Work & Study

Bewerbung für 2024: Als Work & Study Mitarbeiter*in im Bereich Finance unterstützt du unsere Bereiche Controlling und Rechnungswesen im administrativen Tagesgeschäft. Dazu gehören: Das Erstellen von Präsentationen und Entscheidungsgrundlagen, Produktkalkulationen und Auswertungen, Kostenüberwachung, Rechnungsprüfung, Kontenpflege u.v.m. Studium: Business Administration (B.A.) oder ein vergleichbarer Studiengang


Stellendetails:  Work & Study im Bereich Finance

We want you

Interessierte und motivierte Young Talents mit (Fach-)Abitur sind bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine spannende Mischung aus Theorie & Praxis. Starte in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen durch und studiere mit Gehalt!

Bewirb Dich jetzt!

Bitte schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins an:

Kontakt

Alfred Lukasczyk
Bereichsleiter People & Culture

Benefits

Unsere Benefits im Überblick

Bezahltes Studium

Bezahltes Studium

Überdurchschnittliche Vergütung

Überdurchschnittliche Vergütung

Fitnessstudio

Fitnessstudio

Azubi-Ticket

Azubi-Ticket

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Altersvorsorge

Altersvorsorge

Unfallversicherung

Unfallversicherung

Jobrad Icon

Jobrad

Das sagen unsere Young Talents

“Nach meiner kaufmännischen Ausbildung bei einer anderen Firma wollte ich mich sowohl beruflich als auch persönlich noch einmal weiterbilden. Auf der Suche nach vielversprechenden Möglichkeiten wurde ich auf das Work & Study Modell der GFOS aufmerksam. Das duale System zwischen Lernen und Arbeiten hat mir bereits während meiner Ausbildung sehr zugesagt. Nach guten Gesprächen im Bewerbungsverfahren habe ich mich dann für GFOS entschieden und bin seither mehr als zufrieden. Ich studiere nun Wirtschaftsinformatik und merke immer wieder, wie ich mit Erlerntem aus dem Arbeitsalltag im Studium punkten kann, aber genauso das Studium mir im Arbeitsalltag hilft. Im Unternehmen sind viele weitere duale Studierende oder Vollzeit-Mitarbeitende, welche „nebenher“ studieren, sodass es immer die Möglichkeit gibt, sich gegenseitig auszutauschen und zu helfen.“

Kevin Bley | Work & Study Wirtschaftsinformatik

 

„Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für das Modell „Work & Study“ bei der GFOS entschieden habe. Das ist nicht mein erstes Studium. Deswegen kann ich sicher behaupten, dass im Vergleich zum Vollzeit-Tagesstudium - wo man meistens nur theoretische Kenntnisse vermittelt bekommt - man mit dem Modell „Work & Study“ auch praktische Erfahrungen ab dem ersten Arbeitstag sammeln kann. Und hier ist ein wichtiger Punkt zu erwähnen – die Betreuung. Bei der GFOS fühlt man sich sicher und kann jederzeit für alle Fragen eine*n Ansprechpartner*in finden und Hilfe bekommen. Ich lebe erst seit einigen Jahren in Deutschland und habe immer noch eine Sprachbarriere, aber die absolut freundliche Atmosphäre bei der GFOS hilft mir, mich wie Zuhause zu fühlen.“

Oleksandr Semenov | Work & Study Informatik

 

„Bei einem Praktikum bei der GFOS überzeugte mich bereits das Arbeitsklima und da ich einen regulären Informatikstudiengang für mich als zu theorielastig empfand, entschied ich mich für das Work & Study Modell der GFOS. Der hohe Praxisanteil und ein Studium mit flexibler Modulbelegung, ohne nebenherlaufende IHK-Ausbildung, waren für mich die richtige Entscheidung. Der große Vorteil dieser Ausbildung ist, dass bei Fragen zur Arbeit sowie zum Studium jederzeit jemand mit Rat und Tat zur Seite steht und auch aufgrund der hohen Studierendenzahl bei GFOS gemeinsames Lernen möglich ist.“

Deborah Lemm | Work & Study Web- und Medieninformatik
 

Wir sind zertifiziert

GFOS ist SAP S/4HANA zertifiziert
AVPQ Logo - GFOS Zertifizierung
Die zertifizierte DATEV Schnittstelle von GFOS
GFOS Partner Zertifizierung BHE
ISO 27001 Zertifizierung - ID 9108647583
GFOS CrefoZert Zertifizierung

Schreiben Sie uns