Jakub Hoffmann
Controller / Mitarbeiter Finance
Lieblingsgetränk
Maracuja-Schorle
Lieblingsserie
Suits
Was war dein größtes Abenteuer?
Heiratsantrag auf Hawaii
Meine Zeit vor GFOS
Als 14-Jähriger bin ich aus Polen nach Deutschland gekommen. Nach meinem Abitur habe ich dann mein BWL-Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen abgeschlossen und acht Jahre als Controller in der Mineralölindustrie gearbeitet, ehe ich dann zur GFOS gekommen bin.
Mein Weg zu GFOS
Im Internet bin ich auf eine Stellenanzeige der GFOS aufmerksam geworden, die mich sehr interessiert hat. Da ich eine neue Herausforderung im Finanzbereich gesucht habe, habe ich mich dann kurzerhand bei der GFOS beworben und wurde anschließend zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Dank eines ehemaligen Mitarbeiters der GFOS, konnte ich gleich auch noch mehr über das Unternehmen erfahren. Dann wusste ich, dass das der richtige Schritt für mich ist und wurde kurze Zeit später angenommen.
Mein Start bei GFOS
Zunächst habe ich an einem Pre-Onboarding teilgenommen. Am 1.3.2021 habe ich als Controller im Finance-Bereich angefangen. Dort habe ich dann an vielen Meetings teilgenommen und wurde von meinem Vorgesetzten in jedes Thema eingearbeitet. Als dann klar wurde, dass wir ein neues ERP-System einführen, habe ich mich ab dem Zeitpunkt hauptsächlich damit beschäftigt. Meine Kolleg*innen haben mich super aufgenommen und mir in der ersten Zeit sehr dabei geholfen, mich in der GFOS-Welt zurecht zu finden.
Meine jetzige Position
Im Finance sind wir hauptverantwortlich für die Verwaltung der operativen Themen. Dazu gehören der Monatsabschluss, Umsatzprognosen, Abgleiche und Berichte für die Geschäftsführung. Außerdem beschäftige ich mich mit dem Auftragseingang, der Faktura und tausche mich auch regelmäßig mit Kund*innen aus. Wie bereits zuvor erwähnt, liegt der Fokus zurzeit auf der Einführung des neuen ERP-Systems und bin dort stellvertretender Projektleiter.
Mein Arbeitsalltag
Mein typischer Arbeitstag beginnt zwischen 8:00 und 8:30 Uhr und endet um 18 Uhr. Im Moment haben wir täglich sehr viele Meetings und Workshops mit unserem SAP-Dienstleister. Dort sprechen wir dann über die unterschiedlichsten Themen, wie zum Beispiel Einkauf -oder Finance-Sachverhalte. Im Anschluss bereite ich die Termine nach und treffe wichtige Absprachen mit der Geschäftsführung, damit alles entsprechend umgesetzt werden kann. Zurzeit befülle ich das neue ERP-System mit Daten und habe damit sehr viel zu tun. Darüber hinaus kümmere ich mich natürlich auch um das Tagesgeschäft und auftretende Kundenanfragen.
Meine Kolleg*innen
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Kolleg*innen. Die Zusammenarbeit ist sehr kollegial und wir sind zu einem guten Team zusammengewachsen. Gerade in meiner Anfangszeit habe ich enorm viel Unterstützung bekommen. So einen außergewöhnlichen Zusammenhalt gibt es nicht in jeder Firma.
Meine Gründe für GFOS
Bei der GFOS habe ich das Gefühl, eine berufliche Heimat gefunden zu haben. Ich mag die gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen sehr und diese hilft mir dabei, die vielen Herausforderungen zu bewältigen. Ich gehe immer gerne zur Arbeit und bin durch meine Position als stellvertretender Projektleiter nochmal ein wenig motivierter, weil ich das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr schätze.
Meine Zukunft bei GFOS
Die Dinge kommen, wie sie kommen. Ich bin glücklich darüber, wie es aktuell läuft und mache mir keine Gedanken über mögliche Karriereschritte. Ich freue mich auf neue Projekte und neue Herausforderungen!
Wir sind zertifiziert




